Für mich ganz klar: JA!
🧵 Warum ich als Nähmaschinen-Mechanikerin und SchwaaBa-Inhaberin so begeistert vom baby lock Compendium bin – und welches du wirklich brauchst – erfährst du hier.✨
Was ist das baby lock Compendium eigentlich?
Ich nenne es liebevoll die „baby lock Bibel“.
Denn dieses Compendium ist weit mehr als nur eine Anleitung. Es ist ein umfangreicher, hochwertig gestalteter Ordner, der sämtliches Wissen über deine baby lock Maschine enthält – egal ob Overlock, Coverlock oder Coverstich.
Jede Seite steckt voller Liebe zum Detail:
- Alle Stiche deiner Maschine sind detailliert bebildert dargestellt.
- Du siehst exakt, wie du sie einstellst, welche Fäden du benötigst und wann welche Spannung richtig ist.
- Es gibt unzählige Tipps & Tricks für saubere Nähte, gleichmäßige Kanten und perfekte Abschlüsse.
Wenn du also jemals vor deiner Overlock oder Coverlock saßt und dachtest „Wie war das noch mal mit dem Einfädeln?“– dann ist das Compendium genau das, was du brauchst.t ist. Unsere Wahl fiel ganz bewusst auf den Marktführer LauraStar – eine Schweizer Marke, die weltweit für ihre innovativen Bügelsysteme geschätzt wird.
💡 Warum du ein Compendium brauchst?
Ganz ehrlich?
Selbst für mich als Nähmaschinen-Profi ist es unmöglich, jede Einstellung auswendig zu wissen.
Und genau hier liegt die Stärke des baby lock Compendiums:
Es ist strukturiert, klar und praxisnah aufgebaut. Kein Suchen in zig Foren oder stundenlanges Probieren – du schlägst einfach nach und findest sofort die Antwort.
Das Compendium zeigt dir:
Wie du perfekte Stiche erzielst (auch bei schwierigen Stoffen).
Welches Zubehör du brauchst – übersichtlich aufgelistet.
Wie du Fehler erkennst und behebst, bevor sie dich zur Verzweiflung bringen.
Ich finde besonders hilfreich: Zubehör, das man nicht täglich verwendet, bleibt oft ein Rätsel. Im Compendium siehst du auf einen Blick, was du besitzt, wozu es gut ist und wie du es richtig einsetzt.
Einfach genial, oder?
🪡 Ein Blick ins Innere:
So sieht das Compendium aus
Neben dem großen Praxiswissen findest du auch:
- Eine kleine Unternehmensgeschichte über baby lock – spannend für alle, die Technik lieben.
- Platz für eigene Notizen – damit du dir deine Lieblingsstiche oder individuellen Einstellungen merken kannst.
- Fotos, Skizzen und Beispiele, die selbst komplexe Themen verständlich machen.
Ich verspreche dir: Wenn du einmal hineingeschaut hast, willst du nie wieder ohne nähen.


📘 Welches baby lock Compendium ist das richtige für dich?
Damit du direkt das passende findest, hier meine Übersicht:
💡 dieses Compendium braucht du
Maschinentyp | Modelle | Passendes Compendium | Link |
Overlockmaschinen | Acclaim, Enlighten, Victory, Enspire | Compendium für Overlockmaschinen | 👉 Zum Produkt |
Coverlockmaschinen (Kombimaschine) | Gloria, Aspire, Ovation, Desire³ | Compendium für Coverlockmaschinen | 👉 Zum Produkt |
Coverstichmaschinen | Euphoria, Cover Stitch | Compendium für Coverstichmaschinen | 👉 Zum Produkt |
Primo | baby lock Primo | Ergänzung: Compendium Coverstichmaschinen + Compendium Primo | 👉 Zum Produkt 👉 Zum Produkt |
❤️ Mein persönliches Fazit
Ich sage es ganz offen:
Jede baby lock Besitzerin sollte ein Compendium haben.
Egal ob Anfängerin, Hobbynäherin oder Profi – du lernst jedes Mal etwas Neues über deine Maschine.
Es spart Zeit, Nerven und sorgt für richtig schöne Ergebnisse.
Für mich ist das baby lock Compendium:
🔸 Ein Nachschlagewerk
🔸 Ein Lernbuch
🔸 Und ein echtes Stück Nähmaschinen-Liebe
Also: Wenn du das Maximum aus deiner Overlock oder Coverlock herausholen möchtest – dann gönn dir dieses Wissen.
Ich verspreche dir, du wirst es nicht mehr aus der Hand legen wollen. 🧵💕